Ute Lindemann
Integrative Lerntherapeutin (M.A.)
Linkshänder-Beraterin nach Methodik J. B. Sattler®
Systemische Beraterin (DBSH)

Bei meiner Tochter wurde Mitte der Grundschulzeit das Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom mit Hyperaktivität und eine Dyskalkulie diagnostiziert. Es war eine Nachricht, die ängstlich machte und Sorge hervorrief, weil sie im ersten Moment unlösbare schulische Probleme, die ja schon da waren, verhieß. Aber sie verschaffte auch Klarheit darüber, weshalb das Kind in der Schule auf vielen Gebieten große Schwierigkeiten hatte und das Lernen keinen Spaß machte. Wir haben Mittel und Wege gefunden, die ihr die Kraft gaben, Lernen und Verhalten zu steuern und auch kleine Erfolge bewusst wahr zu nehmen. Dabei halfen klare Zielstellungen, denen in kleinen Schritten (oft sehr mühsam) entgegen gegangen wurde. Wir schafften es, dass ihr das Lernen Spaß machte. Sie studierte nach einem erfolgreich bestandenen Abitur Germanistik an der Universität in Dresden und ist heute ebenfalls als Lerntherapeutin tätig.
„Meine“ Therapiekinder zeigen mir immer wieder, dass sie etwas Besonderes sind. Sie stellen mich vor neue Herausforderungen, überraschen mit ihren eigenen Sichtweisen und stecken voller Energie und Kraft, die es zu entdecken gilt. In den letzten Jahren fielen mir besonders die linkshändigen Schülerinnen und Schüler auf, die eine ganz eigene Herangehensweise und Methodik der Problem- und Aufgabenlösungen habe, die aber meist nicht regelkonform, also angepasst, sind. Deshalb entschloss ich mich als eingefleischte Rechtshänderin dieser Besonderheit auf den Grund zu gehen und habe eine Zusatzqualifikation zur Linkshänder-Beraterin bei Frau Dr. Johanna Barbara Sattler gemacht. Ich habe neue, spannende und erklärende Aspekte aus der Linkshänderwelt kennen gelernt und mitgebracht. Meine Erfahrungen erlauben mir, auch anderen Professionen eine neue oder ergänzende Sichtweise auf diese Kinder und Schüler zu vermitteln, die den Erziehungs-, Lehr- und Bildungsalltag noch bunter werden lassen.
Gemeinsame Ziele und sich gemeinsam auf den Weg machen, Brücken bauen und nach vorne schauen bringt gemeinsamen Erfolg und mach stolz auf das Erreichte.